• Home
  • Blog
  • Kariba Stausee und Matusadona Nationalpark in Simbabwe

Der Karibasee - Größter Staudamm der Welt

Kariba Stausee und Matusadona Nationalpark in Simbabwe

  • Ein Impala im Matusadona Nationalpark am Ufer des Karibasees
  • Flusspferde sehen dem Hausboot beim Festmachen für die Nacht zu
  • Das Hausboot The Umbozha kreuzt vor einer Insel beim Sonnenuntergang

Lake Kariba und Simbabwes abgelegener Matusadona Nationalpark

Lake Kariba und Simbabwes abgelegener Matusadona Nationalpark Lake Kariba und Simbabwes abgelegener Matusadona Nationalpark

Der Karibasee: Wildtier- und Vogelparadies in Simbabwe

Der Kariba Stausee in Simbabwe ist der größte von Menschenhand geschaffene Stausee der Welt. Mit seiner Länge von ca. 270 km und einer Breite von bis zu 40 km hat er das höchste Volumen aller Stauseen. Der Sambesi-Fluss, der die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia bildet, wurde hier Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts aufgestaut.

Einer Vielzahl von Tieren und Vögeln bietet der Karibasee Lebensraum, insbesondere in den Naturschutzgebieten an seinem südlichen Ufer in Simbabwe. Eine zunehmende Anzahl von Menschen beidseits der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia hat ein Auskommen von der Fischerei auf Lake Kariba. Hier finden Sie mehr Fakten über den Karibastausee.

Der Matusadona Nationalpark, schroffe Berge und tiefe Schluchten

Der am südlichen Ufer des Kariba Stausees gelegene Matusadona Nationalpark ist ein selten besuchtes Schutzgebiet Simbabwes. Das liegt an seiner schroffen Unzugänglichkeit, zumindest auf dem Landweg. Man kann den Park per Auto erreichen aber es ist eine Strapaze für Mensch und Maschine. Erheblich angenehmer und schneller ist der Zugang per Kleinflugzeug oder per Boot. Mehr Informationen zu diesem einzigartigen Park finden sie auf der zimbabwetravel.de Website unter Matusadona Nationalpark.

Auf der Südseite des Karibasees, die zu Simbabwe gehört, gibt es nur wenige Ortschaften, die Bedeutsamsten sind Kariba, Mlibizi und Binga. Zwischen Kariba und Mlibizi verkehrt einigermaßen regelmäßig eine Autofähre.

Ich schreibe „einigermaßen“ weil die Touren vom Buchungsaufkommen abhängig sind. Gibt es nicht genügend Buchungen, wird der jeweilige Termin nicht bestätigt.

Individuell können Sie mit der Fähre von Kariba nach Mlibizi oder umgekehrt übersetzen. Die Fähre überquert den See in ca. 22 Stunden ohne Halt. Sie übernachten auf Liegestühlen oder Matratzen an Deck.

Binga ist ein winziger Ort, der hauptsächlich der Verwaltung des Gebiets am westlichen Ende des Sees dient. Zunehmend wird Binga aber auch zum Freizeithafen für Angler und für Hausboote.

Warum Sie den Karibasee bei Ihrer Reise einplanen sollten

Internationale Reisende in Simbabwe berücksichtigen oft aus Zeitmangel diesen Teil des Landes nicht. Spätestens beim zweiten Besuch in Simbabwe sollte man sich aber auch auf den Charme des riesigen Sees und seiner legendären Sonnenuntergänge einlassen.

Es gibt schlagende Argumente für einen Aufenthalt am Karibastausee und im Matusadona Nationalpark. Wenn Sie 14 Tage oder 3 Wochen in Simbabwe unterwegs sind, werden Sie einige Safaris unternommen haben und sehr oft früh aufgestanden sein. Sie werden viel Zeit in Geländefahrzeugen auf holprigen, staubigen oder schlammigen Pisten verbracht haben. Obwohl das sehr spannend ist und den meisten Besuchern viel Freude macht, ist es auch unbestreitbar anstrengend und ermüdend.

Kreuzfahrten mit dem Hausboot

Ein paar Tage auf dem Karibastausee auf einem Hausboot sind entspannend und erholsam ohne im Mindesten langweilig zu werden. Früh morgens und abends fahren Sie mit dem Beiboot am Ufer des Sees entlang und beobachten wilde Tiere, die sich von dem nahen Boot überhaupt nicht stören lassen. So entdecken Sie den Matusadona Nationalpark vom See aus, ganz ohne holprige Pisten.

Eine Kombination zwischen Boot und Safari an Land ist allerdings auch möglich. Sie können vom Hausboot aus Pirschfahrten oder Wanderungen von einer der Lodges im Nationalpark aus unternehmen, dann zum Boot zurückkehren.

Wenn Ihnen nach einem Angelausflug zumute ist, dann können Sie zum Abendessen oder für die Snacks zum Sundowner die berühmten Sambesi-Brassen fangen.

Eine weitere Option für Reisende auf einem Hausboot ist ein Besuch in einem Fischerdorf am Ufer des Sees und am Rand des Matusadona Nationalpark. Sie haben Gelegenheit mit den Anwohnern des Sees ein Schwätzchen zu halten und zu sehen, wie die Fischer hier leben und arbeiten.

Den Karibasee mit dem Hausboot überqueren - ent-spannend!

Eine sehr attraktive Variante ist es, den See entweder von Kariba nach Binga oder umgekehrt an Bord eines sehr bequemen Hausboots zu überqueren. Das ist als Gruppenreise mit einigen deutschen Reiseveranstaltern möglich. Die Boote sind sehr komfortabel mit klimatisierten Kabinen, die eigene Duschen/WCs haben. Für die heißen Nachmittage auf dem See steht ein Swimmingpool zur Verfügung, die Verpflegung ist ausgesprochen gut.

Meist dauert die Überfahrt mit dem Hausboot 2-3 Tage, gemütlich, mit Ausflügen früh und abends. Nachmittags gibt es genug Zeit zum Entspannen. Ein solches Hausboot ist zum Beispiel „The Umbozha“ von Zambezi Cruise & Safaris.

"Zambezi Adventurer" das Beste beider Welten

2020 wird noch ein „Hybrid“ zwischen Fähre und Hausboot hinzukommen, ein TransCruiser, mit sehr komfortablen Kabinen und Platz für mehrere Fahrzeuge. Das Boot ist dieses Jahr brandneu im Bau und wird voraussichtlich im Laufe von 2019 zu Wasser gelassen. Das Boot wird den See ebenfalls in 2-3 Tagen überqueren, Aktivitäten mit dem Beiboot werden genauso angeboten, wie bei den Hausboot-Überfahrten, ebenso Verpflegung.

An jedem Ende der des Sees gibt es wunderbare Lodges, die Sie für den Einstieg in die Mini-Kreuzfahrt bereits bestens in Stimmung bringen, oder den Abschied vom Hausboot und der herzlichen Besatzung etwas erleichtern.

Attraktive Lodges am Karibastausee

In Kariba erwartet Sie die ganz neu gebaute Kariba Safari Lodge mit ihren 9 Lodges und 8 Suites direkt am Ufer des Sees. Alle individuellen Bungalows sind sehr privat unter schönen Schattenbäumen gelegen. Besonders attraktiv ist die Teakholz-Veranda mit einem 180° Blick über den See und die umliegenden Hügel. Hier können Sie Ihren Sundowner genießen und sich auf die Zeit an Bord freuen. Auch eine halbtägige geführte Tour der Stadt Kariba können Sie unternehmen und etwas über die Geschichte dieses einzigartigen Ortes lernen.

Die Masumu River Lodge in Binga ist mindestens genau so spektakulär gelegen, mit Blick über eine weite Bucht des Karibasees und darüber hinaus auf die Berge Sambias. Auch hier erwarten Sie sehr bequeme Lodges, jede mit ihrem eigenen Blick auf den See und allem Komfort.

Von hier aus lohnt sich ein geführter Besuch in einem sehr ursprünglichen Tonga-Dorf. Hier lernen Sie ganz ungezwungen die Menschen kennen, sehen wie sie leben und dürfen sogar das Essen probieren.

Von Binga aus sind Sie per Straßentransfer in etwa 3 Stunden im Hwange Nationalpark, wenn Sie noch weitere Safaris unternehmen möchten. Falls Ihnen dafür keine Zeit bleibt, sind Sie mit dem Transfer in ca. 5 Stunden in Victoria Falls und können eines der größten Highlights Simbabwes besuchen.

Weitere Blogeinträge

Bildergalerie

Ein dramatischer Sonnenuntergang auf dem Karibasee
Eines der neu gebauten Zimmer der Masumu River Lodge in Binga
Besuch eines Tonga-Dorfes nahe der Masumu River Lodge in Binga
Auf einem Hausboot kann man auch unter den Sternen mit einem Moskitonetz übernachten
Die Verpflegung an Bord der Hausboote ist hervorragend
Die Hausboote auf dem Karibasee haben klimatisierte Kabinen mit eigenem Bad
Die große Veranda der Kariba Safari Lodge mit Blick über den See
Ein Zimmer der neu gebauten Kariba Safari Lodge mit Blick auf Wald und See
In der neu gebauten Kariba Safari Lodge lässt es sich gut schlafen
Einer der berühmten Sonnenuntergänge bei der Masumu River Lodge
Besuch in einem Fischerdorf am Ufer des Lake Kariba
Ein Angelausflug mit dem Beiboot bringt leckere Snacks für alle
Auf schöne Präsentation und Vielseitigkeit wird beim Essen an Bord geachtet
Begegnungen beim Beuch im Fischerdorf
Ein Trio Elefantenbullen lässt sich von unserem Beiboot nicht stören
Die Elefantenbullen weiden die Pflanzen ab, die unter dem Wasser wachsen
Ein Klippschliefer von vielen an der Masumu River Lodge
Ein Elefantenbulle überquert eine Landenge am Matusadona Nationalpark
Eine der Kabinen an Bord des Hausbootes

Unterkünfte in der Nähe